Marius Reichard ist kein typisches Handwerker-Kind, sondern aus Überzeugung zum Handwerk gekommen. Oder, um ganz genau zu sein, das Handwerk ist zu ihm gekommen.
Denn ursprünglich war er über 10 Jahre in verschiedenen Managementfunktionen in DAX-Konzernen dafür verantwortlich, dass sich die Unternehmen jeden Tag weiterentwickeln und das Wachstum kontinuierlich steigt.
Marius Reichard kommt also aus einer Welt, in der es völlig normal ist, eine glasklare Strategie zu haben und auch in Zeiten des Fachkräftemangels nicht vom Wachstumskurs abzuweichen.
Entsprechend groß war der Schock, als er für Immobilien-Sanierungen einige Handwerksunternehmen anfragte und feststellte, dass die meisten Betriebe für die kommenden Monate vollständig ausgebucht waren.
Der Grund für den Kapazitätsengpass war bei allen Gewerken der Fachkräftemangel. Anstatt das einfach hinzunehmen und den eigenen Sanierungszeitplan zu gefährden, hat sich unser Gründer mit den Geschäftsführern der Unternehmen hingesetzt und Strategien erarbeitet, wie die Kapazitäten in Zeiten des Fachkräftemangels erhöht werden können.
Die Strategien funktionierten so gut, dass die Sanierungsprojekte rechtzeitig fertig wurden und die Unternehmen ihre Kapazitäten dauerhaft erhöhen und trotz Personalmangels weiterwachsen konnten.
Das war der Moment der Entscheidung für die Gründung einer Beratung speziell für Handwerksunternehmen. Inzwischen sind die Strategien so ausgereift, dass ein 4-Stufen-Plan entstanden ist, der Handwerksunternehmen aus ihrer aktuellen Situation zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk nach einem roten Faden zu ihrer individuellen Zielsituation führt. In unseren Coaching-Programmen nehmen wir unsere Kunden an die Hand und begleiten sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung.
Das Ergebnis sind wachstumsstarke Handwerksunternehmen, die mehr Gewinn mit weniger Aufwand erzielen, sowie neue Freiräume für die Geschäftsführung, um endlich Aktivitäten anzugehen, die schon viel zu lange hinten anstehen mussten.
Auch Marius Reichard führt jetzt mit seiner Familie ein entspanntes Leben, weil er sich auf sein leistungsstarkes Team verlassen kann und sich nur noch auf die Tätigkeiten fokussiert, die sein Herz höher schlagen lassen: Nämlich Handwerksunternehmen auf ein neues Wachstumslevel zu bringen und auch das Leben der Menschen hinter den Unternehmen maßgeblich zu verbessern.